BestÄtigt

Wahlausschuss bestätigt Antritt des BSW zur Kommunalwahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geht in Bochum an den Start. Die notwendigen Hürden für die Teilnahme an der Kommunalwahl am 14. September sind genommen.

Mit der offiziellen Zulassung durch die zuständige Wahlleitung ist nun bestätigt, dass das BSW bei der Kommunalwahl in allen 33 Wahlkreisen und allen sechs Bezirksvertretungen der Stadt Bochum mit eigenen Kandidaten antreten kann. Dafür musste das BSW als neue Partei zunächst rund 1.100 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Stadtgebiet sammeln.

Außerdem bestätigte der Wahlausschuss die Teilnahme des BSW an der Wahl zum Integrationsausschuss.

„Wir freuen uns sehr über die Zulassung zur Kommunalwahl und danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diesen Schritt möglich gemacht haben“, erklärt Amid Rabieh, Landesvorsitzender des BSW Nordrhein-Westfalen.

„Das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, ist für uns Ansporn und Verantwortung zugleich.“

Mit frischer Kraft, klarem Kompass und bürgernaher Haltung will das BSW Bochum künftig Verantwortung auf kommunaler Ebene übernehmen.

Ziel ist es, die Sorgen und Interessen der Menschen wieder stärker in den Mittelpunkt der Stadtpolitik zu rücken, jenseits ideologischer Lager und parteipolitischer Rituale.

Mit dem erfolgreichen Wahlantritt beginnt für das BSW Bochum nun der eigentliche Wahlkampf.


Rabieh dazu: „Im Mittelpunkt stehen Themen, die die Menschen bewegen: von bezahlbarem Wohnraum über sichere Arbeit bis hin zu Investitionen in die öffentliche Infrastruktur wie Schulen,
Sporthallen oder Kitas. Wir brauchen eine bessere Finanzausstattung für die Stadt, eine Stärkung mittlerer und kleiner Unternehmen, mehr Personal in der Verwaltung und finanzielle Mittel zur Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende in Bochum.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung